Unser Bewerberauswahlprozess zielt nicht nur auf die Selbsteinschätzung eines Bewerbers ab, daher sind unsere Fragen so konzipiert, dass es weder ein richtig, noch ein falsch gibt. Alle Antworten sind daher unmanipulierbar und zeigen uns die persönlichen motive eines Bewerbers vollständig auf. Unser umfangreicher Bewerberauswahlprozess findet in Drei Schritten statt und dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen.
Der Bewerberauswahlprozess von AZ Futuro besteht aus 3 sehr wichtigen Teilen. Zum einen, den Qualifikationen und Fähigkeiten. Zum zweiten aus dem Persönlichkeitsprofil und zum dritten aus einem geographischen Profil. Warum reicht uns für die Suche nach Ihrem passende Mitarbeiter also keine einfache Stellenbeschreibung, wie für deutsche Bewerber üblich?
1. Ist der ausländischer Berufsabschluss vergleichbar?
Die Ausbildung oder das Studium in Spanien ist nicht immer mit der dualen Ausbildung oder einem deutschen Studium vergleichbar, daher ist es für uns wichtig zu erfahren, was Ihr zukünftiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen für Aufgaben übernehmen wird und welche Ausbildungsinhalte daher wichtig und welche verzichtbar sind.
In unserem Anforderungsprofil für den Kandidaten, werden Aufgaben (die gekonnt werden müssen) mit Aufgaben (die als Pluspunkt übernommen werden könnten) mit Aufgaben (die üblicherweise nicht übernommen werden müssen) kombiniert und dem Kandidaten zur Selbstbewertung zugesandt. Er bewertet seine Fähigkeiten und seine Kenntnisse vorerst selbst. Weniger um zu wissen, ob er Qualifiziert genug ist, sondern um zu erfahren, ob der Kandidat auch generell bereit wäre, Zusatzaufgaben zu übernehmen, nicht nicht primer in seinem Tätigkeitsschwerpunkt liegen würden.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung hilft und daher dabei, den passenden Kandidaten für Sie zu finden.
2. Wie ist Erfahrung anzurechnen und zu bewerten?
Nehmen wir an, ein Kandidat arbeitet bereits seit 10 Jahren im gleichen IT-Unternehmen. Üblicherweise würde man annehmen, dass dieser Kandidat demnach 10 Jahre Berufserfahrung hat. Nicht immer richtig.
Ein Beispiel:
Der Kandidat arbeitete 7 Jahre im Bereich der Erstellung von Datenbanken, 3 Jahre in der Softwareentwicklung, hatte 10 Jahre Kundenkontakt und 2 Jahre arbeitete er in der Programmierung. Schulungen für Key-User übernahm er seit 4 Jahren.
Für ein Unternehmen, mit viel Kundenkontakt ist dieser Kandidat sicherlich von Vorteil. Ein Unternehmen, welches einen Kandidaten mit Erfahrung in Schulungen für Key-User sucht, eher weniger. Aus "normalen" Bewerbungsunterlagen liest man diese details jedoch meist nicht raus. Daher unser umfangreiches und detailliertes Anforderungsprofil, unsere fiktiven Beispielsituationen und die Selbsteinschätzung unseres spanischen Bewerbers.
3. Das Persönlichkeitsprofil
Suchen Sie einen MITarbeiter oder einen Angestellten? Jemanden, dem Sie Ihren Firmenzentralschlüssel anvertrauen, der sich in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln soll und kann? Sozusagen vom Maschinenbediener zum Schichtleiter? Oder suchen Sie jemanden, der 8 Stunden seine Arbeit macht, danach nach Hause geht und nicht mehr darüber nachdenkt?
Was macht für Sie einen guten Mitarbeiter aus?
Ganz nach dem Motto: Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, sollten alle Ihre Mitarbeiter gut ausgewählt sein. Doch was heißt "gut" ausgewählt sein? Am Besten auch nach Werten, dem Charakter, Stärken, Schwächen, der Motivation und den Zukunftsplänen.
4. Das geographische Profil
Ob und wieso Ihnen ein Mitarbeiter lang erhalten bleibt, liegt auch daran, wie zufrieden er ist. Mit der Arbeit, mit Ihnen, mit Kollegen und den Konditionen. Aber auch mit der geographischen Lage Ihres Unternehmens und gerade dann, wenn jemand von weit her zu Ihnen "umzieht", ist das Umfeld, die Möglichkeiten, das Freizeitangebot, Bildungsangebote etc.
Gerne stellen wir Ihnen nähere Details in einem persönlichen Gespräch vor.
Vielen Dank für ihren Besuch auf unserer Homepage. Mit den verschiedenen Social Buttons, die Sie auf der Website von AZ Futuro finden, können Sie die Inhalte der jeweiligen Seite direkt weiterteilen.
|
|
|