Finden Sie hier aktuelle Erfahrungsberichte von Unternehmerinnen und Unternehmern, Personalverantwortlichen und unseren spanischen Fachkräften. Wir stellen Ihnen hier regelmäßig Integrationsbeispiele zur Verfügung, die direkt aus der Praxis kommen. Theoretisch klingt immer einiges vielversprechend, doch ob es in der Praxis funktioniert, gilt es auszutesten. Dieser Herausforderung stellen wir uns. Vorab eine Zusatzinformation: Alle, bisher von uns vermittelten spanischen Fachkräften sind nach wie vor in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wir legen sehr viel Wert auf eine richtige und vor allem kontinuierliche Integration. Nur so kann gewährleistet werden, dass Ihnen ein Mitarbeiter auch langfristig loyal erhalten bleibt.
Auch Sie kennen gelungene Integrationsbeispiele? Schreiben Sie uns gerne mit Ihren Ideen und Erfahrungen an.
April, 2016
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und wir mussten dies leider auch erfahren. Als Hersteller hochpräziser Drehteile für die Medizin-, Mess- und Elektrotechnik auf Wachstumskurs wird es immer schwieriger qualifizierte Fachkräfte auf den heimischen Märkten zu finden. Deshalb müssen neue Wege gefunden werden. Ein Lichtblick am Ende des Tunnels bietet daher das Angebot von AZ Futuro, spanische Fachkräfte in den deutschen Markt zu bringen. Die Möglichkeit auf spanische Fachkräfte zugreifen zu können hat uns neugierig gemacht. Das Abenteuer eines spanischen Facharbeiters in unserem Betrieb hat im Juli 2015 begonnen. Bei der Auswahl des passenden Mitarbeiters wird intensiv auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingegangen und die Begleitung für die ausgewählte Person ist zu jeder Zeit gegeben - das war uns sehr wichtig.
Unser „Spanier“ arbeitet nun schon seit 9 Monaten bei uns und wir sind sehr begeistert von ihm. Bereits nach kurzer Zeit hat er sich gut in den Betrieb integriert und eigenständig Aufgaben übernommen. Es macht sehr viel Freude seine Fortschritte fachlich und auch sprachlich mitzuerleben. Gerade letzteres stellt sicher die größte Herausforderung dar. Mit jedem deutschen Wort mehr wird es einfacher - so kann dann auch das ganze Potenzial genutzt werden. Unsere Entscheidung haben wir nicht bereut. Bis das ganze Knowhow des spanischen Facharbeiters genutzt werden kann und er mit seiner ganzen Familie vollständig „angekommen“ ist, vergehen sicher noch Monate, aber das dahinterliegende Potenzial macht Hoffnung. Es bietet neue Wachstumsmöglichkeiten und die Festigung des bereits erreichten - als hochwertiger Präzisionsdrehteilelieferant für einen immer anspruchsvolleren Drehteile-Markt.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Stefanie Hainick und Herr Miguel Morales Dacal.
Als Vermittlungsagentur für qualifizierte, spanische Fachkräfte liegt uns die Integration unserer „Schützlinge“ sehr am Herzen. Einerseits, da wir ausschließlich Direktvermittlungen, in die Unternehmen unserer Kunden anbieten und natürlich sehr wichtig ist, dass die Fachkräfte langfristig in Deutschland und im Unternehmen unseres Kunden erhalten bleiben. Zweitens, weil wir aus eigener Erfahrung nachvollziehen können, wie schwierig ein Neuanfang in einem fremden Land sein kann und daher Stolpersteinen vorbeugen möchten. Bereits seit 2013 vermitteln, beraten und betreuen wir spanische Fachkräfte und unterstützen bei der Integration. Sowohl der Fachkräfte, wie auch deren Familien. Besonderen Wert legen wir dabei darauf, dass es einfach individuell passt und auch auf Dauer funktioniert. Hauptsächlich unterstützen wir Unternehmen, die auf dem heimischen Markt keine Nachwuchskräfte mehr finden oder sich auf Wachstumskurs befinden und qualifizierte Fachkräfte zur Verstärkung suchen. Wir arbeiten sehr erfolgsorientiert und erstellen daher ein Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle, sowohl anhand der geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, wie auch anhand eines Persönlichkeitsprofils und eines geographischen Profils. Fachkräfte im Allgemeinen zu finden, ist hierbei nicht die schwierigste Aufgabe. Das Entscheidende ist, die Fachkraft richtig auszuwählen, das Unternehmen intensiv zu beraten, ein „Rundum-Sorglos-Paket“ anzubieten, sodass sich regionale Unternehmer und Mittelständler nicht selbst um alles kümmern müssen und selbstverständlich ständiger Ansprechpartner, sowohl für die Unternehmen, wie auch für die Fachkräfte zu sein. Zu einer gelingenden Integration gehört von Anfang an auch, die deutsche Sprache zu erlernen. Hierfür stehen uns mehr als 120 zertifizierte Sprachschulen als Kooperationspartner in ganz Spanien zur Verfügung und unterstützen uns sowohl bei der Sprachschulung im Heimatland, wie auch bei der Erklärung von kulturellen Unterschieden und der Vorbereitung auf ein Leben und Arbeiten in Deutschland. Bei einer zukunftsorientierten Integration, spielt auch die Freizeitgestaltung eine entscheidende Rolle, denn eine ausländische Fachkraft, die neben der Arbeit über keine weiteren Möglichkeit des persönlichen Kontakts verfügt, fühlt sich schnell ausgeschlossen und einsam. Um dem möglichen „Heimweh“ vorzubeugen, arbeiten wir bereits seit Jahren u.a. mit engagierten deutschen Familien, Sportvereinen, Tanzschulen, Musikvereinen und Mutter-Kind-Gruppen zusammen, die einen Teil der Freizeit unserer Fachkräfte mit sinnvoller Beschäftigung, Geselligkeit, Lebensfreude und Spaß ausfüllen.
Aufgrund dieser Tatsache, kam uns die Idee, spanische Fachkräfte durch Rugby in die Gesellschaft zu integrieren, von Herrn Daniel Kästner des Rugby-Club Rottweil, mehr als sinnvoll und sehr interessant vor. Durch den Wegzug, immer mehr junger Menschen in größere Städte, müssen ländlichere Region einen, zum Teil enormen, Einwohnerrückgang verzeichnen, so auch der Landkreis Rottweil und dementsprechend Sportvereine, wie auch der Rugby-Club Rottweil. Bei einem persönlichen Gespräch kristallisierten sich viele Gemeinsamkeiten heraus, die den Grundstein für unsere Partnerschaft legten, die sich derzeit entwickelt. Durch den Rugby-Club Rottweil, erhalten unsere Fachkräfte eine weitere Möglichkeit, sich in die Gesellschaft zu integrieren und mit noch mehr Spaß die deutsche Sprache zu festigen und zu gebrauchen. Auch für zugewanderte Kinder bietet der Rugby-Club Rottweil unzählige Möglichkeiten, der sinnvollen Freizeitgestaltung. Nicht nur die Tatsache, dass sich die Kinder häufiger an der frischen Luft bewegen, gegenseitigen Respekt lernen und physisch und psychisch gefördert werden. Rugby hilft in einem fairen Umfeld, beim Stressabbau und der Aggressionsbewältigung, stärkt Teamgeist, Disziplin und macht einfach Spaß. In Zukunft werden wir unseren ausgewählten, spanischen Fachkräften diese Möglichkeit anbieten können, ebenfalls begeistern wir immer mehr spanische Fachkräfte, die bereits in der Region beschäftigt sind, sich Rugby einmal genauer anzusehen und vor allem auszuprobieren. Wir freuen und auf eine tolle Partnerschaft, gelingende Integration und wünschen dem Rugby-Club Rottweil alles Gute für den weiteren sportlichen Erfolg.
Vielen Dank für ihren Besuch auf unserer Homepage. Mit den verschiedenen Social Buttons, die Sie auf der Website von AZ Futuro finden, können Sie die Inhalte der jeweiligen Seite direkt weiterteilen.
|
|
|